Profil

Studium Wirtschaftspsychologie

Rheinische Fachhochschule Köln

Systemisches Business Coaching

Anerkannt vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC)

Führungsposition in mittelständischem Unternehmen

Automobilindustrie Operatives Projektmanagement
Strategische Unternehmensausrichtung

Studium Textilmanagement

Hochschule Niederrhein Mönchengladbach

In meiner Vision ...

haben Unternehmen klare Firmenwerte, die transparent kommuniziert werden, damit jeder Arbeitnehmer die Möglichkeit hat sich mit diesen zu identifizieren.

schaffen Führungskräfte für ihre Mitarbeiter den geeigneten Rahmen, damit diese ihr gesamtes Potenzial entfalten können.

wird die Reflexion des vergangenen zur Entwicklung von neuen Ideen, Impulsen und Maßnahmen in der Zukunft genutzt.

ist die Kultur eines Unternehmens geprägt von Miteinander, Wertschätzung, Vertrauen und Respekt.

ist ein großer Teil der Arbeit durch Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit geprägt.

sind Arbeitnehmer in der Wahl ihrer Arbeitszeit und ihres Arbeitsortes autonom.

In meiner Vision ...

haben Unternehmen klare Firmenwerte, die transparent kommuniziert werden, damit jeder Arbeitnehmer die Möglichkeit hat sich mit diesen zu identifizieren.

schaffen Führungskräfte für ihre Mitarbeiter den geeigneten Rahmen, damit diese ihr gesamtes Potenzial entfalten können.

wird die Reflexion des Vergangenen zur Entwicklung von neuen Ideen, Impulsen und Maßnahmen in der Zukunft genutzt.

ist die Kultur eines Unternehmens geprägt von Miteinander, Wertschätzung, Vertrauen und Respekt.

ist ein großer Teil der Arbeit durch Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit geprägt.

sind Arbeitnehmer in der Wahl ihrer Arbeitszeit und ihres Arbeitsortes autonom.

Während meiner Zeit bei einem mittelständischen, globalagierenden Automobilzulieferer hatte ich das große Glück ein Unternehmen mit seinen Strukturen und Prozessen auf operativer Ebene kennenzulernen, sowie an der strategischen Ausrichtung mitzuwirken.

Auslandsaufenthalte und Verantwortung für in-, sowie ausländische Projekte und Kooperationen hielten mir die Schnelllebigkeit der Automobilindustrie vor Augen. Mir wurde bewusst, dass Wandel und Anpassungsfähigkeit für ein erfolgreiches Bestehen erforderlich sind. Der Erfolg dieses Wandels steht und fällt mit dem Einsatz und der Motivation der Führungskräfte und deren Mitarbeiter, diesen zu gestalten und zu leben. Voraussetzung hierfür ist eine Tätigkeit, die den Fähigkeiten und Werten der Mitarbeiter entspricht, sodass diese das Unternehmen von innen heraus stärken.

Hier liegt meine Motivation, Menschen im beruflichen Kontext zu unterstützen und zu ermutigen, weitere Entwicklungsschritte zu gehen.

Kontakt